oyla-
Look at other dictionaries:
Peter Green Splinter Group — The Peter Green Splinter Group was a band led by renowned blues guitarist and singer, Peter Green. Green was the leader of Fleetwood Mac until he suffered a mental breakdown during the 1970s. He was rehabilitated with the aid of Nigel Watson, the … Wikipedia
Makka Sagaipova — Макка Сагаипова File:Makka Sagaipova.jpg Background information Birth name Makka Sagaipova Born February 14, 1987 Origin … Wikipedia
Republic Protests — The April 14, 2007 protest in Ankara crowding the Ceremonial Plaza of Anıtkabir, the mausoleum of the founder of modern Turkey, Mustafa Kemal Atatürk The Republic Protests (Turkish: Cumhuriyet Mitingleri) were … Wikipedia
Goldman Environmental Prize — Der Goldman Environmental Prize ist weltweit einer der bedeutendsten Umweltschutz Preise. Er wird seit 1990 jährlich an sechs „Umwelt Helden“ der Graswurzelbewegung vergeben. Honoriert wird jeweils ein Preisträger aus Afrika, Asien, Europa, von… … Deutsch Wikipedia
Irmscher v8 — Der Irmscher V8Star ist ein Rennwagen, der in der VLN Rennserie und beim 24h Rennen Nürburgring startet. Im Jahr 2004 übernahm Reinhold Mölig aus Genheim bei Bad Kreuznach den Meisterwagen der V8 Star Serie, auf dem bereits Fahrer wie Johnny… … Deutsch Wikipedia
Militärkassationshof (Türkei) — Der Militärkassationshof (türkisch Askerî Yargıtay; amtlich: Türkiye Cumhuriyeti Askerî Yargıtay Başkanlığı) ist eines der obersten Gerichte der Türkei. Seit 2005 ist Brigadegeneral Ahmet Alkış Präsident des Gerichts. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Peter Greenbaum — Peter Green bei einem Fleetwood Mac Auftritt (1969) Peter Green, geboren als Peter Greenbaum am 29. Oktober 1946 in Bethnal Green, England, ist ein Gitarrist und Sänger, der vor allem die Blues , Rock und Pop Szene der späten 1960er Jahre… … Deutsch Wikipedia
oylamax — (Çənbərək) biçmək. – Harda ot varsa, oyla, bir xotma yığ … Azərbaycan dilinin dialektoloji lüğəti
chaudron — nm., grande marmite ; grand chaudron pour faire cuire la soupe des animaux ; grand chaudron pour faire les fromages, (souvent en cuivre battu, suspendu à une potence mobile) : pêr nm. (Albertville, Bauges, Montagny Bozel, St Martin Be.), pairu… … Dictionnaire Français-Savoyard